
Angeleitetes Kursprogramm

Du hast eine Idee und weißt nicht wie du sie umsetzen kannst? Oder du hast keine Ideen und hättest gerne welche? Du möchtest deine kreativen Seiten kennenlernen oder ausbauen?
Jeder Teilnehmer wird nach einem kleinen theoretischen Input seine eigene kreative Auseinandersetzung zu unterschiedlichsten Themen wie: Gefühle, Farben, Natur und/oder Techniken wie u. a. Zeichnen, Nass in Nass, Malen, Arbeiten mit Gips, Ton oder mit Strukturpaste gestalten etc. machen dürfen. Hier bist du eingeladen, dich mit Übungen und Beispielen auf den Weg einer kreativen Reise zu begeben.
Geburtstage für Kinder

Im Kreativcafé Mirelda und Herr Bratskartoffel können auch Kindergeburtstage stattfinden.
Schatzkisten, Traumbänder, Pinnwände, Naturkosmetik, Nistkästen u. ä. können gestaltet werden. Du hast Wünsche oder Ideen zu einem konkreten Thema? Dann sprich uns an, wir freuen uns, wenn wir eine kreative Lösung finden können!
Auf Wunsch backen wir Muffins und kümmern uns um Getränke.
Wann:
Termin nach Absprache
Anmeldung:
kreativ(at)mirelda.de
Junggesellinnenabschied, Geburtstag und Betriebsausflug

Die Collagenarbeit bietet hier gute Möglichkeiten, in einer Gruppe ein großes Werk zu zaubern oder doch jeder für sich ein Bild oder eine Schachtelkunst zu gestalten.
Collagenarbeit bietet die Auseinandersetzung mit unterschiedlichsten Materialien, die zusammengesetzt werden und ein neues Ganzes ergeben. Wir bieten sehr viele, auch ungewöhnliche Materialien zum Gestalten und geben die Möglichkeit, auch auf Wunsch teambildenden Übungen zu integrieren.
Es gibt Wünsche oder Ideen, welches Thema oder welche Technik Verwendung finden sollen? Wir freuen uns über neue Anregungen und finden zusammen mit dir eine kreative Lösung.
Auf Wunsch backen wir Muffins und kümmern uns um die Getränke
Wann:
Termine nach Absprache
Anmeldung:
kreativ(at)mirelda.de
Für Vorschulkinder eines Kindergartens oder einer Kindertagesstätte

Wir begeben uns auf die Spur der Farben, besprechen und erleben den Farbkreis und stellen selber Farbe her. Wie werden Farben gemischt und wie schmeckt Farbe eigentlich?
Ein anderer Schwerpunkt könnte das „hilfreiche Wesen“ sein. Vorschulkinder stehen vor einem neuen Lebensabschnitt. Schule bedeutet für die Kinder Aufregung und Vorfreude, aber auch Ängste vor dem neuen Weg können sich hier zeigen. Wir werden in einer Kreativwerkstatt einen hilfreichen Wegbegleiter gestalten und uns liebevoll mit dem Thema Mut und Ängste auseinandersetzen.
Sie haben selbst Ideen und Wünsche? Sprechen Sie uns sehr gern an, wir finden zusammen eine kreative Lösung!
Förderung:
Sozialkompetenz, Wissensvermittlung, Förderung der Feinmotorik, Materialkunde, Förderung der Wahrnehmung, kreatives Denken und Handeln
Wann:
Termine nach Absprache möglich
Anmeldung:
kreativ(at)mirelda.de
Für Schulen

Farben und Ihre Wirkung auf Menschen und unsere Umwelt bewusst theoretisch und praktisch erleben und reflektieren.
Jeder Mensch nimmt Farben anders wahr, fühlt sich von ihnen angezogen oder abgestoßen. Wie wird unser Handeln von der Farbwelt beeinflusst? Wir begeben uns auf die Spur der Farben, die als Ausdrucksform unserer Seele Verwendung finden.
Ein Schwerpunkt kann sich mit dem Thema Gefühle oder intensiv mit dem Thema Kreativität beschäftigen. Nach einem theoretischen Input können die Themen praktisch erlebt werden.
Förderung:
Selbstwahrnehmung, Wissensvermittlung, Selbsterfahrung, kreatives Denken und Handeln
Wann:
Termine nach Absprache möglich
Anmeldung:
kreativ(at)mirelda.de